Bündnis für Arbeit — Bündnis für Arbeit, ein (in Deutschland) 1995/96 geprägtes politisches Schlagwort für soziale Pakte als strategisch und auf einen längeren Zeitraum ausgerichtete sowie konzertierte, aber nicht konfliktfreie Bemühungen von Vertretern der… … Universal-Lexikon
Bündnis für Arbeit — steht für: Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit, eine moderne Wiederbelebung der Konzertierten Aktion Betriebliches Bündnis für Arbeit Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung meh … Deutsch Wikipedia
Betriebliches Bündnis für Arbeit — Die sogenannten Betrieblichen Bündnisse für Arbeit in Deutschland sind Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat: Die Arbeitnehmer sollen auf bestimmte Rechte verzichten und erhalten dafür als Gegenleistung des Arbeitgebers eine… … Deutsch Wikipedia
betriebliches Bündnis für Arbeit — Bezeichnung für Vereinbarungen auf betrieblicher Ebene über den Erhalt von Arbeitsplätzen durch Entgeltverzicht, Arbeitszeitverlängerung oder Flexibilisierung. Ist der Arbeitgeber an einen ⇡ Flächentarifvertrag gebunden können dessen Normen nur… … Lexikon der Economics
Zentrum für Arbeit — Als getrennte Trägerschaft (auch: Getrennte Aufgabenwahrnehmung, gA) bezeichnet man bei der Bearbeitung von Arbeitslosengeld II seit der Hartz IV Reform die Situation in einer Kommune (Landkreis/Kreisfreie Stadt), dass diese weder durch eine… … Deutsch Wikipedia
Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland — Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland … Deutsch Wikipedia
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative — Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative … Deutsch Wikipedia
Für eine linke Strömung — (FelS) Zweck: Weiterentwicklung linksradikaler Politik[1] Vorsitz: Gründungsdatum: 1991 … Deutsch Wikipedia
Bündnis Ehe und Familie — Die Offensive Junger Christen (OJC) e.V. ist eine ökumenische evangelikale Kommunität in reformatorischer Tradition unter dem Dach der EKD mit Sitz in Reichelsheim im Odenwald. Früher hieß der Trägerverein aus überholten vereinsrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Arbeit & soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative — „Arbeit soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative“ (WASG) war eine politische Partei in Deutschland, die sich im Verlauf des Jahres 2004 vorrangig aus regierungskritischen SPD Mitgliedern und Gewerkschaftern zunächst als Verein Wahlalternative… … Deutsch Wikipedia
Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative — „Arbeit soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative“ (WASG) war eine politische Partei in Deutschland, die sich im Verlauf des Jahres 2004 vorrangig aus regierungskritischen SPD Mitgliedern und Gewerkschaftern zunächst als Verein Wahlalternative… … Deutsch Wikipedia